“Der Einführung von Qualitätsstandards und dem dazu gehörenden Qualitätssicherungsverfahren AUDIT liegt die Überlegung zugrunde, dass die Qualität der Arbeit in einer Schulbibliothek Einfluss auf den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler hat. (…)

Zahlreiche internationale Studien beweisen, dass es einen Zusammenhang zwischen der Schulbibliothek, ihrem Personal sowie ihrer Ausstattung und dem Lernerfolg und der Freude am Lesen der Schülerinnen und Schüler gibt.

Bibliotheken werden als lernende Organisationen verstanden, die die Qualität ihrer Arbeit laufend überprüfen.”

            Amt für Bibliotheken und Lesen

 

Am 22.05.2019 haben wir unser zweites AUDIT (“Wiederholungs-AUDIT”) bestanden. Zum ausführlichen Bericht geht es hier.

An den Erfolg beim AUDIT sind das Stundenkontingent der Bibliotheksleitung und die Zuweisung der Gelder gebunden sowie die Prämie, mit der nach dem ersten AUDIT im Herbst 2015 die Einrichtung der Leseecke im Atrium realisiert werden konnte.

Das AUDIT wird im Abstand von vier Jahren wiederholt. Die Vorbereitungen für 2023 laufen bereits im Hintergrund, weil: Nach dem AUDIT ist vor dem AUDIT!

Danke an alle Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler, die sich in die Bibliotheksarbeit einbringen und das Bibliotheksteam unterstützen!