WAS IST
JETZT ZU TUN?
Donnerstag, den 2. Februar 2023 Weitere Information finden Sie oder unter -> "Mehr"
Hier finden Sie Videos, die Schüler*innen im Laufe eines jeweiligen Schuljahres in kleinen Gruppen zu einem Unterrichtsthema oder zu verschiedenen Themen erarbeitet haben.
Aufzeichnung und Schnitt der Videos erfolgen mit der Unterstützung vom Amt für Film und Medien von Bozen.
Die Schüler*innen können Gelerntes anwenden, indem sie neue Inhalte im Video erklären und veranschaulichen.
Viel Spaß beim Anschauen!
Die Klasse 3a sendet einen chemischen Weihnachtsgruß aus dem Labor mit selbstgebauten Sternspritzern.
Die blaue Explosion (Versuch: Die Dichte im Becherglas, Klasse FOB-1B). Aus welcher Flüssigkeit wird wohl die mittlere Phase gebildet und warum gibt es hier eine blaue Explosion? Die Schüler*innen der FOB-1B können antworten.
Ein Stop-Motion Movie by Yohanna Trureo, Sandra Schatzer und Andreas Eisath.
1an, November 2020
Hannes und Alissa haben, die zwei Substanzen Eisenchlorid und Kaliumhexacyanoferrat in einer Petrischale mit Wasser gegeben und nach einigen Minuten ist, durch eine chemische Reaktion, die Substanz Berliner Blau entsanden und durch Schwenken bringt Alissa stehende Wellen zum Erscheinen … Orbitale?!
Alissa und Alex, Schüler der Klasse 1A - Schuljahr 2019/2020
Klasse 2bn, Schuljahr 2018-2019
Klasse 2bn, Schuljahr 2018-2019
Klasse 2bn, Schuljahr 2018-2019
Klasse 2bn, Schuljahr 2018-2019
Klasse 2n, Schuljahr 2017-2018
Klasse 4n, Schuljahr 2018-2019
Klasse 4n, Schuljahr 2017-2018
Klasse 4n, Schuljahr 2018-2019
Klasse 2n, Schuljahr 2017-2018
Klasse 4n, Schuljahr 2018-2019
Klasse 2an, Schuljahr 2018-2019
Klasse 2an, Schuljahr 2018-2019
Klasse 2n, Schuljahr 2017-2018
Klasse 2n, Schuljahr 2017-2018
Klasse 2an, Schuljahr 2018-2019
Klasse 4n, Schuljahr 2017-2018
Klasse 4n, Schuljahr 2017 -2018
Klasse 4n, Schuljahr 2017-2018